Kunst im Hausmeisterbüro

Sonja Rolfs mit Kurator Mathias Goldberg.
Sonja Rolfs mit Kurator Mathias Goldberg. Foto: DOMUSIMAGES

Früher war´s das Büro der WIRO-Hausmeister. In den nächsten Wochen können Rostocker in dem Glaspavillon in der Langen Straße 13 Kunst betrachten.

Zu der ungewöhnlichen Nutzung kam es so: Die Rostocker Künstlerin Sonja Rolfs zeigt bis Mitte Juli Lichtkästen und Installationen in der Galerie des Kunstvereins Amberg 13. Nur: Einige Werke benötigen sehr viel Platz und haben nicht hineingepasst. »Wir haben externe Ausstellungsmöglichkeiten gesucht, der Pavillon war ideal«, erklärt Kurator Mathias Goldberg von der »Goldwerk Galerie«. Das Glas lässt reichlich Tageslicht hinein, der Raum wird gleichmäßig ausgeleuchtet – beste Bedingungen für Sonja Rolfs begehbare Installationen aus Licht, Farbe und Spiegelflächen.

Der Kunstverein zu Rostock e.V. hat den Glaspavillon der WIRO nur für die Dauer der Ausstellung angemietet. Der Raum stünde sonst leer, weil er erst im Herbst zum Fahrradraum für Mieter umgebaut werden soll. Nicht jeder Gewerbemieter will einen langfristigen Mietvertrag abschließen. Einer will seine Geschäftsidee erst einmal testen, ein anderer braucht ein Quartier für ein kurzes Pop-up-Projekt. Weil die Nachfrage nach Anmietungen auf Zeit steigt, vermietet die WIRO ausgewählte Läden neuerdings auch für Lauffristen zwischen fünf Tagen und maximal drei Monaten. Die Miete wird pauschal pro Tag abgerechnet, Betriebskosten inklusive. »Damit unterstützen wir innovative Projekte«, erklärt Susanne König, bei der WIRO Vermieterin für Gewerbeimmobilien. Für die Kurzzeitmiete kommen Läden in Betracht, die leer stehen, weil der nächste Langzeitmieter noch nicht eingezogen ist oder weil die Sanierung erst später beginnt.

Sonja Rolfs | Spiegel + Licht | Installation Lange Straße 13, Tordurchgang rechts (Glaspavillon) Vernissage 13. Juni um 18 Uhr bis 14. Juli täglich 14 – 18 Uhr geöffnet (Mo geschlossen)

Kurzzeitmiete bei der WIRO: www.WIRO.de/gewerbe  0381 4567 2222 | skoenig{at}WIRO.de